Lederschlägel (BDL)
Die drei unterschiedlichen Modelle entsprechen der originalen Bauart und den Materialien jener Schlägel, die seit Generationen im Gebrauch der Wiener Philharmoniker beziehungsweise des Orchesters der Wiener Staatsoper sind.
Diesen Schlägeln verleiht der Holzkern, in Verbindung mit der äußersten Schicht aus dickem Hirschleder, ihren charakteristischen und klaren Anschlag.
Je nach Größe des Schlägels sind zwei bis fünf Lagen aus Filz, Stoff und Leder verarbeitet, die sich in Masse und Klang widerspiegeln.
Die Stiele sind nach historischer Vorlage aus Weißbuche gedrechselt und konisch geformt.